30.06.2022 | Neuigkeiten
Unter dem Motto „Endlich Zeit für mich“ findet am 1. Juli ein Gesundheitstag speziell für Frauen aus dem Stadtteil Hannover/Mühlenberg statt.
Von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr bieten im Stadtteilzentrum „Weiße Rose“, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover viele unterschiedliche Organisationen und Einrichtungen Mitmachaktionen und Beratung an.
Mit dabei sind unter anderem die AOK Niedersachsen, die AWO Region Hannover e.V., das Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum-Region Hannover e. V., die Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung der Landeshauptstadt Hannover, die Kommunale Fachstelle für Migrationsberatung der Landeshauptstadt Hannover, die Pronova BKK, das Jobcenter Region Hannover, das Familien-Coaching-Center Hannover und die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Es wird Bewegungsangebote, Informationsstände, gesunde Snacks, persönliche Gesundheitsberatung, Informationen über Vorsorgeangebote für Frauen und vieles mehr geben!
Alle Angebote sind kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich und Kinder sind herzlich willkommen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des GKV-Projektes „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ statt, einer Initiative der gesetzlichen Krankenkassen, der Bundesagentur für Arbeit, des Deutschen Landkreistages sowie des Deutschen Städtetages.
Den Flyer zur Veranstaltung mit allen Angeboten finden sie unter:
https://www.meine-gesundheit-staerken.de/region-hannover
Bei Fragen wenden sie sich bitte an die Gemeinwesenarbeit Mühlenberg – Tel.: 0511 168 32296.
15.06.2022 | Neuigkeiten
Die Sanierungskommission ist ein politisches Gremium und vertritt die Interessen des Stadtteils im Sanierungsprozess. Auf der Tagesordnung stehen Berichte zu aktuellen Maßnahmen und Planungen der im Sanierungsgebiet. Die Sitzung ist öffentlich. Alle Interessierten aus dem Stadtteil Mühlenberg sind eingeladen, sich zu informieren und mit zu diskutieren.
Termin der nächsten Sitzung der Sanierungskommission Mühlenberg: 29.06.2022 ab 18 Uhr.
Tagungsort: Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover.
Über die aktuellen Corona-Regeln informieren sie sich bitte vor Ort im Stadtteilzentrum oder beim Quartiersmanagement Mühlenberg.
Alle Termine und die Sitzungsunterlagen sind abrufbar unter:

https://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/Termine.xsp?view=Termine&grem=KOMSozM%C3%BChlenberg
Rückfragen, weitere Informationen zur Sanierung oder den Themen der aktuellen Sitzungen: Quartiersmanagement Mühlenberg, Mühlenberger Markt 1,30457 Hannover, Tel.: (0511) 168-31571, Mail: pia.gombert@hannover-stadt.de
11.05.2022 | Neuigkeiten
Am Freitag, dem 20. Mai 2022 ist es wieder soweit: Hannover beteiligt sich zum 16. Mal am „Europäischen Nachbarschaftstag“ und auch am Mühlenberg finden in der Zeit von 13 – 18 Uhr an unterschiedlichen Standorten vielfältige Aktionen statt.
Die Aktionen im Detail finden sie unter https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Europ%C3%A4ischer-Nachbarschaftstag
Hier finden sie auch Aktionen in anderen Stadtteilen.
11.05.2022 | Neuigkeiten
In der Zeit vom 23. Mai bis 3. Juni findet im Spielpark Mühlenberg eine Kinder- und Jugendbeteiligung zur Neugestaltung des Spielparks statt.
Zu den Öffnungszeiten des Spielparks (Mo, Di, Do 12 – 18:30 Uhr und Fr 11 – 17 Uhr) können Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Wünsche einbringen.
Macht mit und kommt in den Spielpark!
21.04.2022 | Neuigkeiten
Die nächste Sitzung der Sanierungskommission Mühlenberg findet am 04.05.2022 um 18 Uhr im Stadtteilzentrum „Weiße Rose“, Mühlenberger Markt 1, 30457 Hannover statt. Die Sanierungskommission begleitet als politisches Vertretungsgremium den Sanierungsprozess am Mühlenberg.
Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich in die Diskussionen einzubringen.
Aktuell ist der Zutritt zum Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg nur unter Beachtung der 3G-Regelung möglich. Das tragen einer FFP-2 Maske in allen öffentlichen Bereichen, beim Betreten und Verlassen des Gebäudes, sowie auf den Toiletten ist nach wie vor verpflichtend.
14.04.2022 | Neuigkeiten
Es beginnt um 14 Uhr mit dem Bühnenprogramm, welches in etwa bis 16:30 Uhr geht. Danach gibt es für Kinder reichlich Angebote: eine Hüpfburg, Kinderschminken, verschiedene Hofspiele etc.
Das Fest ist für alle offen und kostenlos. Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt.
Die 3G Regelung ist einzuhalten.
Historie: Das Kinderfest „23 Nisan“ (23. April) ist in der Türkei ein Feiertag. Seinen Anfang hatte dieser Feiertag 1920, als am 23. April das Parlament der neuen Türkei eröffnet wurde. Atatürk, der Staatsgründer, widmete diesen Tag den Kindern der Welt. Er ist der älteste Kindertag überhaupt in der Geschichte.
Im Jahr 2022 begeht dieser Feiertag sein 102. jähriges Bestehen.