In den regelmäßigen Sitzungen werden Belange des Sanierungsgebietes vertreten sowie alle Maßnahmen für die Umsetzung des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ diskutiert. Die Aktiven aus der Sanierungskommission sind – neben der Verwaltung – für die Bevölkerung für Fragen zu den Projekten und Maßnahmen der Sanierung und für Bedarfe aus dem Stadtteil ansprechbar. Kommen Sie gerne vorbei. Einladung […]
SPIEL:ZEIT in Mühlenberg „Karneval der Tiere - Eine bewegte musikalische Reise durch das Reich der Tierwelt“ Coco Rohwer Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg So 03.09. 14:30 – 16:30 Uhr Um Anmeldung wird gebeten Spielkultur am Wochenende Für Kinder ab 6 Jahren mit ihren Eltern Immer sonntags am Nachmittag. Die Teilnahme ist kostenfrei. SPIEL:ZEIT für die ganze […]
SCHOKOLADE FÜRS GEHIRN SKULPTUREN UND OBJEKTE VON DIETER OSLER UND RAINER ZAK Treff 16:00 Uhr Haltestelle (Stadtbahn) Am Sauerwinkel, im Anschluss Einkehrmöglichkeit zum Gespräch über das Gesehene. Sie sind herzlich eingeladen zu Nachmittagen für die Kultur als gemeinsames Erlebnis, informativ und entspannt. Die Angebote sind kostenfrei, Fahrtkosten und Verzehr übernehmen Sie bitte selber Anmeldung erwünscht […]
Hey Kids, taucht mit uns in die zauberhafte Welt der Farben und Formen ein! Bei unserem Malkurs lernt ihr spielend, wie man mit Farben jongliert und einfache und dabei schöne Formen zaubert. Ob knuffige Tiere, bunte Gegenstände oder eure wildesten Fantasiebilder – hier könnt ihr alles auf die Leinwand bringen! Gemeinsam lassen wir unserer Kreativität […]
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Gerät bedinen, Programme und E_Mails nutzen können und stellen Ihnen praktische Internetseiten und Viedeotelefonie vor. Der Kurs ist kostenlos, Tablets werden zur Verfügung gestellt. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie beim Kummunalen Seniorenservice Hannover, Frau Moldenhauer Moldenhauer Email: 57.22.9@hannover-stadt.de Tel: (0511) 168-43687 oder im Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg Das […]
WHAT IS YOUR STORY? Hannover in Kapiteln – Geschichten aus den Stadtteilen Das Projekt „Hannover in Kapiteln“ ist eine Kooperation vom Autor:innenzentrum Hannover mit der Stadtteilkultur. In verschiedenen Schreibwerkstätten haben Sie die Möglichkeit, kreatives und autobiografisches Schreiben auszuprobieren. Gemeinsam entwickeln sie Geschichten und Texte und lassen sich inspirieren. Geleitet werden alle Workshops von hannoverschen Autor*innen […]
Sie finden uns an den Terminen regelmäßig auf dem Marktplatz. Vom Quartiersmanagement werden Projekte und Aktionen präsentiert und Ihre Fragen rund um den Stadtteil beantwortet. Sie haben Ideen wie der Mühlenberg noch besser werden kann? Gerne können wir darüber ins Gespräch kommen. Kommen Sie gerne vorbei und trinken Sie einen Kaffe oder Tee mit uns, […]
Mitmach-Ausstellung ToleranzRäume – Eine Ausstellung als Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit.: Was verstehen wir unter Respekt und Toleranz? Warum sind sie für das gesellschaftliche Miteinander wichtig? Was haben Respekt und Toleranz mit mir zu tun? Interviews und Portraits geben Einblicke in das Leben unterschiedlichsten Menschen: Vordenker*innen, Aktivist*innen, Toleranzvorbilder von Annette von Droste-Hülshoff bis May Ayim. Die […]
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Gerät bedinen, Programme und E_Mails nutzen können und stellen Ihnen praktische Internetseiten und Viedeotelefonie vor. Der Kurs ist kostenlos, Tablets werden zur Verfügung gestellt. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie beim Kummunalen Seniorenservice Hannover, Frau Moldenhauer Moldenhauer Email: 57.22.9@hannover-stadt.de Tel: (0511) 168-43687 oder im Stadtteilzentrum Weiße Rose Mühlenberg Das […]
Am 26.09. wird im Foyer der Leonore-Goldschmidt-Schule der Vorentwurf für die Umgestaltung des Mühlenberger Markts Vorgestellt. Es gibt die Möglichkeit sich über den Entwurf Auszutauschen und zu Bewerten. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Im Anschluss wird der Vorentwurf am Stadtteilzentrum bis zum 10.10. ausgestellt, auch hier können Sie den Entwurf bewerten. Die Einladung können […]
Sie haben Lust in entspannter Atmosphäre Ihre Kreativität zu entdecken? Spielerisch erproben wir Formen, Farben und unterschiedliche Methoden des Malens. Wir möchten die Freude am künstlerischen Gestalten wecken und mit Leichtigkeit ins Gestalten kommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nur eine Prise Neugier. Die Leitung hat Claudia Edenhuizen inne. Die Materialien werden gestellt. Wann: 27.09.2023 | […]