Familienzentrum Hort Canarisweg

Wir betreuen Schulkinder im Alter von 6 -10 Jahren und arbeiten nach dem Konzept der offenen Arbeit und dem Early Excellence Ansatz:

  • Jedes Kind ist exzellent und einzigartig
  • Eltern werden als Expert*innen ihrer Kinder in deren Bildungsprozesse miteinbezogen
  • Wir öffnen uns in den Stadtteil und bilden Netzwerke

Uns ist es wichtig, die Selbstständigkeit und Alltagsbewältigung der Kinder zu fördern. Durch Partizipation unterstützen wir, dass die Kinder zu selbstbewussten und demokratisch en Personen heranwachsen. Wir bieten eine tägliche Unterstützung bei den Hausaufgaben, Lese- und Sprachförderung, bei Bedarf Nachhilfe und ein abwechslungsreiches Nachmittags- und Ferienprogramm. Die Kinder bekommen in unser Einrichtung jeden Tag ein warmes Mittagessen.

Wir begegnen allen Menschen mit einer positiven Grundeinstellung und leben eine Willkommenskultur, bei der alle eingeladen sind, an den Angeboten der Einrichtung teilzunehmen.

Angebote aus dem Familienbildungsprogramm (in der Regel kostenfrei):

  • Elternfrühstück
  • Väterfrühstück
  • Gemeinsam Wachsen Gruppe
  • Angebote, die mit Beteiligung der Familien entwickelt werden
  • Beratung
  • Vermittlung an weitere Institutionen
  • Unterstützung unserer Stadteilmutter und unseres Stadtteilvaters bei Behördengängen und Formularhilfen

 

Anmeldeportal zur Kindertagesbetreuung

https://www.kinderbetreuung-hannover.de

 

Weitere Informationen

Familienzentrum Hort Canarisweg der Landeshauptstadt Hannover, Canarisweg 21, 30457 Hannover

Leitung: Denis Müller, Tel.: 0511 168-36106

Koordination: Laura Gröfke, Tel.: 0511 168-36107

E-Mail: 51.44.12@hannover-stadt.de